Über uns Kontakt Anfahrt Karriere Kataloge
Menü
Menü
Über uns Kontakt Anfahrt Karriere Kataloge

Hauswirtschaftsräume individuell planen - bei Möbel Wirth

Einfach mehr Stauraum – der Hauswirtschaftsraum

Die Küche steht im Mittelpunkt. Wir leben, lieben, kochen und genießen in unserer kulinarischen Zentrale. Für leidenschaftliche Hobbyköche und Freunde der Gaumenfreunde ist die Küche das Zentrum. Inselküchen, moderne Dunstabzugshauben, Induktionsherde und smarte Laufwegplanung machen die Küche zu einem effizienten und wunderschönen Raum. Bei aller Liebe zum Detail und modernen Detaillösungen vergessen wir oft eine der wichtigsten Fragen rund um die sinnige und praxisorientierte Küchenplanung. „Wohin mit all unseren kleinen Helferlein. Wohin mit der Waschmaschine, mit dem Trockner und wohin mit unseren Getränkekästen?“
Ganz egal wie sehr wir den offenen Look und die zeitlose Eleganz unserer grifflosen Inselküche lieben, wir brauchen auch im Jahr des Minimalismus Stauraum für unsere Utensilien. Wir brauchen einen Platz fürs Bügeln, für die Lagerung unserer Vorräte und Arbeitsraum für die täglichen Handgriffe. Die Lösung all unserer Stauraumsorgen ist einfach: der Hauswirtschaftsraum – ein Raum, der mehrere Aufgaben auf einmal erfüllt. Ein Arbeitsbereich perfekt zugeschnitten auf unsere täglichen Bedürfnisse. Hier können wir lagern, arbeiten und verstauen! 
 

Das Stauraumwunder – der Hauswirtschaftsraum

Wer kennt ihn nicht den Moment des Einzugs. Voller Vorfreude wird Umzugskiste um Umzugskiste in die neue Heimat, egal ob Eigentumswohnung, Häuschen im Grünen oder modernes Innenstadt-Loft getragen und von Minute zu Minute wird eine Frage im Hinterkopf immer lauter: „Wohin mit all dem Zeug?“. Dieser leicht panischen Fragestellung lässt sich mit fachmännischer Planung und einem Klassiker der „Einrichtungswissenschaft“ behände entgegenlächeln. Die Idee des Hauswirtschaftsraum ist genial, einfach und absolut praxisorientiert.

In der Vergangenheit war es Gang und Gäbe einen Raum für die alltäglichen Handgriffe und die notwendigen Utensilien rund um Waschen, Putzen, Lagern zu reservieren. Der moderne Hauswirtschaftsraum verbindet die geräumige Lagerfläche einer Speisekammer, mit dem Nutzen eines Wäschezimmers. Und obendrauf schaffen wir Stauraum für Waschmaschine, Trockner, Getränkekisten und die liebevoll eingekochte Erdbeermarmelade. Mit einem Zimmer „fürs Grobe“ schaffen wir eine zentrale Lagerstätte und einen Arbeitsraum, in der Funktion vor Form kommt. Hier finden clevere Lösungen aus den Bereichen Recycling, Lagerung, Vorbereitung und Wäschepflege endlich genügend Raum. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: die Küche bleibt der Raum für unsere kulinarische Kür! Der Hauswirtschaftsraum ist reserviert für die alltäglichen Handgriffe im „Backoffice“. Warum sollten wir uns den atemberaubenden Charme unserer Traumküche mit profanen Dingen wie unseren Getränkekisten ruinieren, wenn es hinter verschlossener Tür den perfekten Platz für Craft-Beer-Kästen und Milchkarton gibt? Der Hauswirtschaftsraum lässt sich perfekt auf die eigenen Stauraumansprüche zuschneiden und wird mit fachgerechter Planung zum absoluten Stauraumwunder!

 

Küche und Hauswirtschaftsraum – das perfekte Team

Die eierlegende Wollmilchsau ist eine vom Aussterben bedrohte Tierart! Selbst in der Wohnungs- und Küchenplanung brauchen wir keinem Raum mehr, der scheinbar nur Vorteile hat und allen Bedürfnissen genügt. Der Grund ist banal einfach und einfach banal: „Zwei Spezialisten lösen ein Problem einfach, während ein Allrounder an beiden Problemen scheitert.“ Die Küche ist ein Arbeitsraum in dem wir uns ganz und gar dem „Schönen“ widmen. Hier entspannen wir bei einer „schönen“ Tasse Kaffee, hier bereiten wir unsere „schönen“ Lebensmittel darauf vor, zu einem „schönen“ Gericht zu werden. In der Küche verbringen wir „schöne“ Stunden mit unserem „schönen“ Besuch. Was dem Maler sein Atelier, ist uns die Küche – ein Raum der kulinarischen Kunst und der Momente, die in Erinnerung bleiben. Und was dem Maler sein Farblager, ist uns der Hauswirtschaftsraum. Hier verstauen wir, hier lagern wir unsere Putz-Utensilien, unsere Getränke und unsere Haushaltsgeräte. Hier verstauen wir unsere „notwendigen Übel“, die wir für unsere täglichen Handgriffe brauchen. In perfekter Ordnung lagern wir unsere Gerätschaften und Helferlein, die wir nicht jedem Gast präsentieren wollen.
Im Duo sind Küche und Hauswirtschaftsraum einfach unschlagbar. Mit einer klaren Aufgabenteilung holen wir das Nonplusultra aus beiden heraus!

 

Wohin mit der Waschmaschine? In die Waschzentrale!

Schon beim Umzug sind uns Waschmaschine, Trockner oder Multifunktionsgeräte ein Dorn im Auge. Schwer und sperrig warten sie auf die Bandscheibe eines übermotivierten Umzugshelfers. Spätestens im neuen Haus oder der neuen Wohnung geht es „ans Eingemachte“. Selbst die modernsten und energieeffizientesten Geräte wollen wir nicht tagtäglich ansehen oder hören!
Der Hauswirtschaftsraum ist der perfekte Platz für unseren fleißigen Wäschehelfer. Hier kann bei 2.000 Umdrehungen geschleudert werden und hier kann die Bettwäsche im Programm „Schrank+“ herrlich flauschig getrocknet werden. Im Badezimmer oder der Küche herrscht indes Ruhe und Frieden. Kein Lärm, keine Waschmittelflaschen, keine Wäschekörbe – alles gut geordnet und verstaut in unserem Hauswirtschaftsraum.


Recycling ist Trumpf! Endlich Platz für die Mülltrennung.

Der Volksmund hat immer recht: „Wo gehobelt wird, dort fallen Spänne.“ Wer lebt, wohnt und kocht, produziert Abfall, Müll und Leergut. Im Jahr 2018 ist ein sinnvolles und effizientes Recycling- und Mülltrennungskonzept Pflicht. Und hierfür brauchen wir Platz. Wir brauchen Platz für unsere Müllcontainer, ganz egal ob für PET-Flaschen, Haushaltsabfälle, Papier oder „den gelben Sack“, mit der richtigen Ordnung ist eine ordentliche Mülltrennung kein Hexenwerk mehr. Im Hauswirtschaftsraum findet sich genügend Stauraum für moderne und platzsparende Recycling-Module, die nerven- und umweltschonend Platz bieten für Abfälle und Müll.

Ihre Neugierde rund um Stau- und Arbeitsraum wurde geweckt?

Unsere Küchenplaner und Einrichtungsberater freuen sich auf Ihre Fragen rund um den modernen Hauswirtschaftsraum. Gerne unterstützt Sie das Team von Möbel Wirth aus Hünfeld bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts „Traumküche mit Hauswirtschaftsraum“!

>> Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Alles an Ort und Stelle!

Wie könnte der perfekt geplante Hauswirtschaftsraum aussehen? Unser Film zeigt Ihnen was sich mit dem Reinraum so alles machen lässt. Waschen, verstauen, sammeln oder Müll trennen. Lassen Sie sich inspirieren und vielleicht dürfen wir Sie bald bei Ihrer Planung Ihres neuen Hauswirtschaftsraumes unterstützen.